- Gurtweberei
- f <textil> ■ belt weaving; strap weaving; tape weaving
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion — Polytechnischer Unterricht im VEB Gummiband und Gurtweberei in Pulsnitz (1959) Das Unterrichtsfach Produktive Arbeit (PA, bis 1970 UTP − Unterrichtstag in der Sozialistischen Produktion – genannt) ergänzte in der DDR die Fächer Einführung in die… … Deutsch Wikipedia
Großröhrsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Herbrechtingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Ehrenbürger von Gütersloh — Die Stadt Gütersloh hat seit 1882 16 Personen das Ehrenbürgerrecht verliehen. Hinweis: Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Datum der Zuerkennung. Die Ehrenbürger der Stadt Gütersloh Dr. med. Friedrich Wilhelm Stohlmann (* 16. Februar 1803… … Deutsch Wikipedia
Produktive Arbeit (DDR) — Polytechnischer Unterricht im VEB Gummiband und Gurtweberei in Pulsnitz (1959) Das Unterrichtsfach Produktive Arbeit (PA), bis 1970 Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion (UTP), ergänzte in der DDR die Fächer … Deutsch Wikipedia
Schlotheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schlagholz — Schlagholz, 1) so v.w. haubares Holz; 2) so v.w. Buschholz; 3) messerartiges Holzstück, mit welchem man bei der Gurtweberei auf dem Schlagstuhle die Schußfäden aus freier Hand festschlägt; 4) am Göpelkorbe Hölzer, welche an die Korbhölzer… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Dämonen (Doderer) — Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff ist ein 1956 erschienener Roman von Heimito von Doderer. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung, Stellung im Gesamtwerk 2 Inhalt 3 Personal (mit Textproben) … Deutsch Wikipedia
Großröhrsdorf — Großröhrsdorf, Stadt im Landkreis Kamenz, Sachsen, in der Oberlausitz, 265 m über dem Meeresspiegel, östlich der Dresdner Heide, 6 700 Einwohner; Heimatmuseum; Band und Gurtweberei, Metall , Plastverarbeitung, Baugewerbe, Agrar und… … Universal-Lexikon